
Sep
Schäden in der Wohnung: So melden Sie Mängel richtig beim Vermieter
Der Boiler ist kaputt oder es schimmelt im Badezimmer? Solche Mängel in der Wohnung müssen Sie als Mieter keineswegs hinnehmen. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Mängelanzeige schreiben und welche Rechte Sie als Mieter haben.
Wann muss ich dem Vermieter den Mangel melden?
Sobald Sie einen Mangel in Ihren vier Wänden entdecken, sollten Sie diesen unverzüglich melden. Dazu sind Sie verpflichtet. Warum? Weil Ihr Vermieter ansonsten nicht wissen kann, dass ein Mangel besteht.
Wie melde ich Wohnungsmängel am besten?
Wie und wann Sie den Mangel am besten melden, hängt davon ab, wie dringlich dessen Beseitigung ist. In der Regel ist die Reihenfolge so: Sie informieren den Vermieter über den Schaden, damit sich dieser um eine professionelle Beseitigung kümmern kann. Ansonsten besteht nämlich die Gefahr, dass Sie auf der Handwerkerrechnung sitzen bleiben. Ganz frei nach dem Prinzip: Wer bestellt, muss auch zahlen.
Allerdings gibt es auch Ausnahmen von der Regel: Bei einem akuten Notfall wie beispielsweise einem Wasserrohrbruch muss sofort gehandelt werden. Dann sollten Sie versuchen, den Vermieter oder die Hausverwaltung umgehend telefonisch zu erreichen. Ist niemand erreichbar, sollten Sie selbst bei einem Handwerkernotdienst anrufen.